Kurzfilme 1995-2011

Matto Kämpf

Kurzfilme 1995-2011

Der gesunde Menschenversand, 2012
DVD, 150 Minuten

20,00 CHF

13 Kurzfilme und 3 Musikclips von Matto Kämpf auf DVD (Kartontasche).

 

Liner Notes von Matto Kämpf:

Der Mann auf dem Mond (1995) 0.16 Min. Der erste; 16 Sekunden lang; Resultat einer Übung im Filmkurs an der Schule für Gestaltung Bern; allerdings keine Ahnung mehr, was für eine Übung

 

Loosli (1999) 3 Min. Überraschungserfolg; sollte ich wider Erwarten einmal sterben, wird vermeldet werden: Gestern Abend ist Matto Kämpf (Loosli) unerwartet und sicher zu Unrecht gestorben

 

Angst und Schrecken (1995) 23 Min. Zusammen mit Manuel Schüpfer und Patrick Boltshauser; im Stil alter Horrorfilme; entstanden im Rahmen der Schule für Gestaltung; studentischer Charme; der Schluss sollte so sein wie Monty Python, ist es aber nicht

 

Jesus (2000) 13 Min. Mein Favorit; eine Theaterprobe und die dazugehörende Recherche

 

Lunch in Prison (1996) 17 Min. Zusammen mit Manuel Schüpfer, Patrick Boltshauser und Patrick Abt; Gangsterfilm und Sprachkurs

 

Kriegsfilm (2001) 9 Min. Zusammen mit Silvia Bergmann; Experimentalfilm; Erfolg im Berner Untergrund; allerdings nur dort

 

Im Seich (2009) 20 Min. Wie kann man ohne Crew und Set einen Film drehen? Wenn die Figuren sich selber filmen und etwas aus ihrem Leben dokumentieren

 

Von hier direkt zum Seehund (2011) 9 Min. Tierfilm; Plädoyer für mehr Tiere in weniger Platz

 

Habakuk (2011) 7 Min. Eine Dia-Show über meine Herkunft aus dem Berner Oberland

 

Prinz Beaujolais und Prinzessin Burgholzli (2001) 8 Min. Zusammen mit Martin Guggisberg und Vanessa Brandestini; eine Idee beim Bier und tags darauf Allez-hop; etwas aus der Hüfte geschossen; cinéma copain.

 

Poetry Slam im Tojo Theater (1999) 12 Min. Zusammen mit Martin Guggisberg; ein Auftragsfilm, hergestellt für den Veranstalter des Slams; Zeitdokument.

 

Im Wald (2000) 15 Min. Zwei Frauen haben ein Kind entführt; starker Formwille; Form aber nicht gefunden; rätselhaft.

 

Holligen (2000) 15 Min. Sollte so lynchmässig sein, naja

 

Musik-Clips:

Sandwichbrot (2009) & Gheimarmee (2011). Beide für KING PEPE

 

Leider ohni Chleider (2011). Von meinen Wiedergänger Katto Mämpf.


Matto Kämpf

1970 geboren in Thun; lebt als Autor und Spassvogel in Bern; war Mitglied im Spoken-Word-Trio "Die Gebirgspoeten" und ist Teil der Quasi-Band "Trampeltier of Love".